Unser Bildungsprogramm

Entdecken Sie unsere umfassenden Bildungsangebote, die darauf ausgerichtet sind, kritisches Denken im Finanzbereich zu fördern und Menschen vor Finanzbetrug zu schützen.

Unser Bildungsansatz

Bei Othersze glauben wir, dass finanzielle Bildung über das bloße Verständnis von Zahlen und Konzepten hinausgeht. Es geht darum, einen kritisch denkenden Geist zu entwickeln, der in der Lage ist, finanzielle Informationen zu bewerten, Behauptungen zu hinterfragen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Unser Bildungsansatz basiert auf drei Grundprinzipien:

  • Kritisches Denken: Wir lehren strukturierte Denkprozesse, um finanzielle Behauptungen zu analysieren und zu bewerten.
  • Angewandtes Wissen: Wir fokussieren uns auf praktische Anwendungen, die im täglichen Leben relevant sind.
  • Kontinuierliche Entwicklung: Wir fördern lebenslanges Lernen und die ständige Verbesserung der kritischen Denkfähigkeiten.
Bildungsansatz für kritisches Denken in Finanzen

Programmbereiche

Unsere Bildungsangebote sind in mehrere Kernbereiche unterteilt, die zusammen ein umfassendes Verständnis für kritisches Denken im Finanzbereich vermitteln.

Kernprogramme

Grundlagen des kritischen Denkens in Finanzen
Workshop

Grundlagen des kritischen Denkens in Finanzen

Ein umfassender zweitägiger Workshop, der die Grundprinzipien des kritischen Denkens im Kontext von persönlichen Finanzen vermittelt. Die Teilnehmer lernen, wie sie systematisch finanzielle Behauptungen analysieren, Informationsquellen bewerten und ihre eigenen kognitiven Vorurteile erkennen können.

Dauer: 2 Tage (16 Stunden)

Format: In-Person oder Online

Weitere Informationen anfragen
Finanzbetrug erkennen und vermeiden
Intensivkurs

Finanzbetrug erkennen und vermeiden

Dieser Intensivkurs konzentriert sich auf die häufigsten Formen des Finanzbetrugs, von klassischen Ponzi-Systemen bis hin zu hochmodernen Online-Betrügereien. Die Teilnehmer lernen die psychologischen Taktiken, die von Betrügern eingesetzt werden, und entwickeln Strategien, um sich selbst und andere zu schützen.

Dauer: 1 Tag (8 Stunden)

Format: In-Person oder Online

Weitere Informationen anfragen
Medienkompetenz im Finanzbereich
Seminarreihe

Medienkompetenz im Finanzbereich

Diese vierteilige Seminarreihe lehrt Teilnehmer, wie sie Finanznachrichten, -artikel und -medien kritisch konsumieren können. Sie lernen, Fakten von Meinungen zu unterscheiden, Interessenkonflikte zu erkennen und die versteckten Botschaften in der Finanzkommunikation zu entschlüsseln.

Dauer: 4 Wochen (1 Seminar pro Woche, je 3 Stunden)

Format: Online mit interaktiven Elementen

Weitere Informationen anfragen

Spezialisierte Workshops

Psychologie des Investierens

Ein interaktiver Workshop, der die psychologischen Faktoren untersucht, die Anlageentscheidungen beeinflussen. Die Teilnehmer lernen, wie sie emotionale Reaktionen erkennen und rationale Entscheidungsprozesse implementieren können.

Dauer: 4 Stunden

Weitere Informationen

Kritische Analyse von Finanzprodukten

Dieser Workshop konzentriert sich auf die methodische Bewertung verschiedener Finanzprodukte. Die Teilnehmer erwerben ein strukturiertes Framework zur Beurteilung von Risiken, Kosten und potenziellen Ergebnissen verschiedener Angebote.

Dauer: 6 Stunden

Weitere Informationen

Digitale Sicherheit für Finanzen

Mit zunehmender Digitalisierung der Finanzdienste wächst auch das Risiko von Cyberangriffen. Dieser Workshop vermittelt praktische Kenntnisse zur Sicherung von digitalen Finanzkonten und zum Schutz vor Online-Bedrohungen.

Dauer: 4 Stunden

Weitere Informationen

Rhetorik im Finanzbereich verstehen

Dieser Workshop konzentriert sich auf die Sprache und rhetorischen Techniken, die in der Finanzwelt verwendet werden. Die Teilnehmer lernen, wie Sprache verwendet wird, um zu überzeugen, zu beeinflussen oder manchmal zu täuschen.

Dauer: 3 Stunden

Weitere Informationen
Maßgeschneiderte Bildungsprogramme für Organisationen

Maßgeschneiderte Programme für Organisationen

Othersze bietet speziell angepasste Bildungsprogramme für Unternehmen, gemeinnützige Organisationen und Bildungseinrichtungen an. Unsere maßgeschneiderten Programme berücksichtigen die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen Ihrer Organisation.

Anpassbare Komponenten:

  • Branchenspezifische Beispiele und Fallstudien
  • Anpassung der Inhaltstiefe und des technischen Niveaus
  • Flexible Zeitplanung und Formatoptionen
  • Integration mit bestehenden Bildungsinitiativen
  • Spezialisierte Inhalte für verschiedene Abteilungen oder Teams

Unser Team arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um ein Programm zu entwickeln, das die kritischen Denkfähigkeiten Ihrer Mitarbeiter oder Mitglieder fördert und sie mit den Werkzeugen ausstattet, die sie für fundierte finanzielle Entscheidungen benötigen.

Maßgeschneidertes Angebot anfragen

Lernmaterialien und Ressourcen

Als Teil unserer Bildungsprogramme erhalten die Teilnehmer Zugang zu einer umfangreichen Sammlung von hochwertigen Lernmaterialien, die entwickelt wurden, um das kritische Denken zu fördern und praktische Anwendungen zu unterstützen.

Inbegriffene Ressourcen:

  • Umfassende Arbeitshefte: Detaillierte Anleitungen und Übungen zur Anwendung der Konzepte
  • Interaktive Fallstudien: Realistische Szenarien, um kritisches Denken in Aktion zu üben
  • Checklisten und Frameworks: Strukturierte Werkzeuge zur Analyse von Finanzangeboten
  • Referenzleitfäden: Schnelle Nachschlagewerke für häufige Finanzbetrugsszenarien
  • Weiterführende Literatur: Sorgfältig kuratierte Ressourcen für vertieftes Lernen

Alle Materialien werden regelmäßig aktualisiert, um die neuesten Entwicklungen und Erkenntnisse im Bereich des kritischen Denkens und der Finanzbetrugsbekämpfung zu berücksichtigen.

Hochwertige Lernmaterialien für kritisches Denken im Finanzbereich

Bereit, Ihre kritischen Denkfähigkeiten zu stärken?

Entdecken Sie unsere nächsten Veranstaltungen oder kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Programme zu erfahren.